Zur Idee und Geschichte des Bücherschirms ab 2011
mit besonderem Dank an Robert Weiner, Reshak Shaker
und ganz besonders an den verehrten Ni-tsu La-ut



Der Bücherschirmfilm
Frühling

3 : 20 min. Mai 2011
*
*
Der Bücherschirmfilm

Teil 2 Sommer
5:56 min. August 2011

Der Bücherschirm
ab 2011


*
am Ende dieser Seite finden Sie
den Infoflyer zur Aktion Bücherschirm
als pdf zum download
*
*
Der Bücherschirm entstand in unserer Werkstatt im Jahre 2011 mit der Absicht, poetische Leckerbissen und kleine Weisheiten an ungewöhnlichen Orten in der Natur für Wanderer und zufällige Finder zur Verfügung zu stellen.
Getreu den Grundsätzen der poetischen Offensive Ogonjok geht es darum, Denkanstöße zu liefern, das Interesse an Lyrik fördern und konkret die Ideen des alten asiatischen Weisen Ni-tsu La-ut einer neuen Öffentlichkeit zu präsentieren.
 
Bücherschirme lassen sich einfach produzieren und sind in einer Anfangsauflage von wenigen Dutzend entstanden, die bundesweit an verschiedenen Orten wie Parks, botanischen Gärten, besonderen Landschaftsplätzen und kulturellen Treffpunkten ausgehängt wurden.
Nachahmung ist gerne gesehen, denn auch im Privatgarten kann man durch das Aushängen eines Buches mit guter Lyrik unter einem schützenden Schirm für ein neues sommerliches Leseerlebnis im Stehen sorgen und sich selbst mit einer Situation belohnen, die meditatives Denken, Weiterdenken, Erleben ermöglicht.

Der Bücherschirm ist eine Erweiterung der Möglichkeiten des gedruckten Buchs, da er in der freien Natur, im öffentlichen Raum, bei Wind und Wetter zur Verfügung gestellt wird und seine Botschaft an Spaziergänger und alle Menschen mit Muße zum Lesen weiter gibt. Lesen muss man nicht nur im stillen Kämmerlein. Auch unter einem Baum lässt sich ein Gedicht, ein Cartoon, eine Weisheit finden, die in einem Buch unter einem Schirm vor Wind und Wetter geschützt ist.
Der Bücherschirm ergänzt das Angebot der öffentlichen und kostenfreien Bibliotheken. Seine Besonderheit: Es gibt bei ihm nicht viele, sondern nur ein einziges, ausgewähltes Buch.

Der Bücherschirm ist ein Beitrag, die Stellung des Buches zu stärken in einer Zeit, da es gelegentlich durch andere, flüchtigere Medien in den Hintergrund gedrängt wird.
Dabei sind Rundfunk, Hörbuch, Film, Fernsehen, Internet nicht unbedingt als Konkurrenten oder Gegner des Buches zu sehen – sie alle ergänzen einander auf ihre jeweilige Weise.
Dennoch gilt es in der heutigen Zeit, das Buch aus Papier und Druckerschwärze weiterhin hoch zu schätzen und zu pflegen.
(Auch Menschen aus Fleisch und Blut bleiben doch handfestere Kommunikationspartner als solche, die am anderen Ende einer Leitung am Computer sitzen.)
Durch den Bücherschirm ergeben sich einige neue Möglichkeiten, Poesie in der Öffentlichkeit zu präsentieren und auch in einem künstlerischen Objekt verkleidet darzustellen.

Der Bücherschirm ist eine Installation für die Natur und für den Raum. Er gehorcht nur wenigen Regeln, denn jedes Buch der Welt könnte hier präsentiert werden. Wir blicken in ein Kaleidoskop, das die Methode der Collage kreativ erweitert. Gelesen wir auf neue Art, im Stehen, per Durchblättern, intuitiv. Der Leser schreibt das Buch durch sein blättern, lesen und weiterträumen selbst mit.


*

Diaschau klick hier


*

zum Autor Ni-tsu La-ut

Wissen, Denken, Fühlen, alles lässt sich in Poesie verkleiden und darstellen. Dazu genügen oft kleine Einheiten von Gedanken, Bildern, Worten.
Die Bücher von Ni-tsu bedienen sich einer elementaren poetischen Schreibweise, nutzen Bilder und kurze Aphorismen, bei der die Rezeptionsprozesse des Lesers eine zentrale und kalkulierte Rolle einnehmen. Wir dürfen es als Anregung auffassen, auf die Gegenwart, grundlegende Erfahrungsprozesse und eine meditativ-kontemplative Sicht in die Welt hingewiesen zu werden.
Moleküle des Denkens lassen sich erfassen, und wer mit Ni-tsu seinen eigenen Denkfiguren auf die Spur kommt, mag sich der Weisheit nähern und erleben, dass die ganze große Welt von einem Atem durchzogen ist, der ohne Gleichen ist und uns alle immer mehr zur Einheit zieht. Dem dient ein kleines Buch, das unter einem Regenschirm in einem Baum hängt.


 


                   

 wie das Märchen weiter ging demnächst...
(oder hier bei edition-ogonjok.de)

* * *



*    *    *


download Infoflyer Aktion Bücherschirm 2011 (pdf)

hier: Infoflyer Außenseite

hier: Infoflyer Innenseite


* * *

HOME Bücherschirm

HOME Werkstatt


*
der schnelle Weg zu unserer Schwesterseite Edition Ogonjok